Tagungmit Performances 15.-17. Mai 2024 in Greifswald und Altenkirchen/Rügen
Im Rahmen einer musikwissenschaftlichen Tagung der Uni Greifswald zur Zukunft der Oper erarbeiteten Anja-Christin Winkler und Ilka Seifert Performances, die sich mit dem Thema des Opernkanons wie der Institution selbst künstlerisch auseinandersetzten.
Sie nahmen die Frage nach der Peripherie ernst und luden am 16. Mai 2024die Tagungsteilnehmer:innen an einen Ort, an dem eigentlich keine Oper zu erwarten ist: an den Nordstrand von Wittow/Rügen.
Im Vorfeld hatten sie die Teilnehmenden nach Opernfiguren befragt, die jene für zukunftsfähig erachteten. Opernarien der in diesem Sinne partizipativ ausgewählten acht Figuren wurde von vier Sänger:innen im ersten Teil der Performance live gesungen, sie bewegten sich dabei frei am Strand, zwischen Wasser, Sand und Dünen mitsamt dem Publikum, das ihnen ebenso frei folgen und individuell nachspüren konnte. Die (Orchester-)Begleitung ließ sich über Funkkopfhörer mit dem unverstärkten Gesang ins selbst gewählte Verhältnis bringen.