Ein Brigitte Reimann-Abend
Lesung – Konzertperformance – Gespräch
LEUCHTEN ÜBER DER STADT fragt nach den Konditionen des gesellschaftlichen Experiments DDR. In einer multimedialen Konzert-Performance werden Werke zeitgenössischer Komponistinnen mit Tagebuchaufzeichnungen Reimanns zueinander in Beziehung gesetzt. Drei Musikerinnen des Ensemble Megaphon (Stimme, Violine, Klavier und Elektronik) sitzen inmitten des Publikums und vollziehen in einem künstlerischen Prozess das Ringen um eine nur gemeinschaftlich erreichbare Utopie nach. Zuvor liest Christine Hansmann aus Reimanns Hauptwerk FRANZISKA LINKERHAND, in dem die Autorin ihre Titelheldin für eine menschenwürdige Architektur kämpfen lässt. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion mit Fachleuten aus der Region und mit Publikumsbeteiligung zu der aktuellen Frage, wie solch eine lebendige Architektur und Städteplanung heute aussehen könnte.