Konzertinstallation für Streichorchester und BilderMusik von Ali N. Askin, Carl Philipp Emanuel Bach, György Ligeti und Georg Philipp Telemann
INNEN/AUSSEN beschäftigt sich mit der Verortung und Verankerung der Kunsthalle in der Stadt. Die Brüche der Außenwelt, der urbanen Konfliktzone im direkten Umfeld des Museums, liefern dabei das Rohmaterial für eine interdisziplinäre Performance aus Musik, Toncollage, Installation und Videokunst. Bereits im Frühjahr 2016 wurden in der Umgebung der Hamburger Kunsthalle Clips gedreht, die an den Aufführungsabenden innen auf die Wände des Hubertus-Wald-Forums projiziert werden. Musiker, die zunächst in den Videos zu sehen sind, finden sich plötzlich im Aufführungsraum wieder, andere interagieren live mit ihren visuellen Avataren. Großformatige Musikerporträts des Fotografen Jim Rakete bilden als dritte Ebene einen ruhenden Kontrapunkt. Das Publikum ist eingeladen, sich zunächst das gesamte Hubertus-Wald-Forum ähnlich einem Ausstellungsbesuch anzueignen. Der Abend zentriert sich dann immer mehr, die Konzentration verdichtet sich. Die Aufführung endet in Dunkelheit, während sich die Musiker um das Publikum herum positionieren. Mit dieser Versuchsanordnung stellt das Projekt in der Konsequenz auch die Frage, wie man von der Reizüberflutung des AUSSEN zu einem kontemplativen Kunsterlebnis des INNEN kommen kann. Aufführungsserie im Hubertus-Wald-Forum der Hamburger KunsthalleEnsemble Resonanz HamburgKonzeption und Konzertdesign: Folkert Uhde und Ilka SeifertFotografie: Jim RaketeVideo: Lars Lenski und Folkert Uhde Lichtdesign: Jörg BittnerInspizienz: Matthes GüntherTechnik: Karel de WitEine Produktion der Hamburger Kunsthalle in Kooperation mit dem Radialsystem Berlin, gefördert von der Hubertus Wald StiftungFotos:©Folkert Uhde
Telefon: 0175 566 13 17
E-Mail: kontakt@neue-konzertformate.de